Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, damit diese Website wie vorgesehen funktioniert.
Tascam DA-88 in der TECnology Hall of Fame

George Petersen (links), Gründer und Leiter der TECnology Hall of Fame der NAMM TEC Awards, und der ehemalige AES-Präsident David Scheirman (rechts) überreichen Paul Youngblood (Mitte) von Tascam den NAMM TECnology Hall of Fame Award 2022 für den Tascam DA-88.

Anaheim, Juni 2022 – Mit großer Freude gibt Tascam bekannt, dass der digitale Mehrspurrecorder DA-88 in die TECnology Hall of Fame der NAMM TEC Awards aufgenommen wurde. Die 2004 gegründete und von George Petersen entwickelte TECnology Hall of Fame ehrt und würdigt Audioprodukte und -innovationen, die einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Audiotechnologie geleistet haben. Die Preisverleihung fand während der diesjährigen NAMM-Show in Anaheim statt.

Der 1993 vorgestellte Tascam DA-88 war ein 16-Bit-Aufnahmesystem mit Abtastraten von 44,1 kHz und 48 kHz. Das System arbeitete mit 8-mm-Kassetten (Hi8), die Metallbänder mit einer verbesserten Rezeptur verwendeten. Diese ermöglichten eine höhere Aufnahmedichte als alle konkurrierenden Digitalsysteme zu dieser Zeit. Ein einziges Hi8-Band konnte im DTRS-Format (Digital Tape Recording System) 108 Minuten lang aufnehmen. Als modulares Mehrspur-Aufnahmesystem war es möglich, bis zu sechzehn DA-88-Recorder miteinander zu koppeln, um 128 Spuren digital aufzunehmen, wobei die Geräte sich extrem schnell miteinander synchronisierten.

Der DA-88 wurde ursprünglich als neues digitales Aufnahmesystem für ernsthafte Homerecording-Enthusiasten oder Projektstudios eingeführt, hat sich jedoch auch in der Audio-Postproduktion für TV- und Filmanwendungen als äußerst erfolgreich erwiesen. Da eine Filmproduktion nicht selten hundert oder mehr Spuren mit Soundeffekten enthält, wurde der DA-88 zu einer hervorragenden Lösung für die Erstellung von Mix-Stems, bei denen Soundeffektspuren in kleineren, besser handhabbaren Untergruppen gemischt wurden. Mit der erstklassigen Tonqualität des DA-88 und seinen schnellen und hochpräzisen Synchronisationsmöglichkeiten hat der Recorder viele Aspekte der Audio-Postproduktion neu definiert.

Bei der diesjährigen Verleihung der TECnology Hall of Fame im Rahmen der NAMM TEC Awards wurden fünf Produkte in die Hall of Fame aufgenommen. Paul Youngblood, Leiter des Produktmarketings bei Tascam, war vor Ort, um die Auszeichnung im Namen des Unternehmens entgegenzunehmen. Er sprach über den Erfolg des DA-88 und seine Aufnahme in die TECnology Hall of Fame der NAMM TEC Awards: „Wir alle bei Tascam fühlen uns geehrt, in die TECnology Hall of Fame der NAMM TEC Awards aufgenommen zu werden. Die Produkte, die heute Abend vorgestellt wurden, sind wirklich innovativ und haben einen tiefgreifenden Einfluss auf die Musik- und Audioproduktion. Diese Auszeichnung ist ein Beweis für all die Überlegungen und technischen Bemühungen, die in die Entwicklung der DA-88 eingeflossen sind, und es ist für uns etwas ganz Besonderes, dass sie auf diese Weise anerkannt werden. Vielen Dank.“

Über Tascam

Seit Jahrzehnten ist Tascam die erste Wahl für Musiker, Tonmeister und Broadcast-Profis weltweit, indem es erstklassige Klangtreue mit legendärer Zuverlässigkeit verbindet. Mit Lösungen, die für eine beeindruckende Reihe von Audioanwendungen entwickelt wurden und den heutigen Spitzenprofis gerecht werden, definiert Tascam weiterhin den Klang moderner Aufnahmen.

Seite zuletzt geändert am: 2022-07-12 08:57:53 UTC